Sie möchten einen Bus in Bergisch Gladbach mieten und sind auf der Suche nach einem zuverlässigen Busvermieter in Ihrer Nähe? Auf Busfreude.de finden Sie eine Auswahl an empfehlenswerten Busunternehmen in Bergisch Gladbach und Umgebung sowie nützliche Informationen zu Ihrer Busanmietung.

Bergisch Gladbach befindet sich im wunderschönen Nordrhein-Westfalen. Das Rathaus im Stadtteil Bensberg gilt als Wahrzeichen Bergisch Gladbachs und zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Mit 112.000 Einwohnern gehört Bergisch Gladbach zu den größeren Städten im Rheinisch-Bergischen Kreis. Die Stadt liegt zwischen Köln und Leverkusen. Die Dichte an Busanbietern in Bergisch Gladbach und der Region ist groß. Damit Sie Ihren passenden Busvermieter in Ihrer Nähe finden, erhalten Sie unten aufgeführt empfehlenswerte Buspartner und Busunternehmer in Bergisch Gladbach.
Busunternehmen in Bergisch Gladbach
Langjährige Erfahrung in der Bustouristik
Buspreisrechner
Gruppenreisen ab 10 Personen

Bestpreisgarantie und moderne Fahrzeuge
100 Jahre Erfahrung in der Buslogistik
Europaweites Partnernetzwerk
Weitere lokale Busbetriebe in Bergisch Gladbach und Umgebung
Kriescher Clubreisen
Dellbrücker Straße 46, 51469 Bergisch Gladbach
02202 - 21184
info@clubreisen-kriescher.de
Wie können Sie einen Bus in Bergisch Gladbach mieten?
Je nach Busgröße und Busart können Busse sowohl mit Fahrer, als auch ohne Fahrer in Bergisch Gladbach gemietet werden. Der Prozess beim Reisebus mieten erfolgt in nur 4 einfachen Schritten. Hierbei ist es zweitrangig, ob Sie einen Kleinbus für 15 Personen, einen Standard-Reisebus mit 25 Fahrgästen oder einen Doppeldeckerbus ab 50 Businsassen mieten möchten.
Busanfrage stellen
Busangebote vergleichen
Busunternehmen auswählen
Busreise antreten
Bevor Sie Ihren Busausflug ab Bergisch Gladbach antreten können, müssen Sie zunächst eine unverbindliche und kostenfreie Busanfrage stellen. Bei Ihrer Busanfrage übermitteln Sie sowohl Informationen zu Ihrer Person (Kontaktdaten), als auch zu Ihrer Busreise (Abfahrtsort, Zielort, Uhrzeit, Reiseart, Anzahl der Buspassagiere, Zusatzinformationen) an den Busunternehmer. Hierzu können Sie das Telefon, eine E-Mail oder ein zur Verfügung gestelltes Online-Kontaktformular nutzen. Damit Sie die für Sie beste Busdienstleistung in Bergisch Gladbach buchen, sollten Sie mehrere Busbetriebe kontaktieren und die erhaltenen Busangebote untereinander vergleichen. Entspricht eines dieser Busangebote Ihren Erwartungen und Reisebudget, so können Sie dieses zunächst informell via Telefon oder E-Mail informell bestätigen. Mit Ihrer Bestätigung stellen Sie sicher, dass der gewünschte Bus, im gewünschten Zeitraum, zu den erwarteten Konditionen vorrübergehend reserviert wird. Im Nachgang hierzu erhalten Sie Ihren individuellen Buchungsauftrag. Sofern nicht anders mit dem nordrhein-westfälischen Busbetrieb besprochen, wird erst nach Eingang des von Ihnen unterschriebenen Buchungsauftrags der Reisebus verbindlich gebucht.
Warum lassen sich Busse in Bergisch Gladbach mieten?
Mit Hilfe des Internets lassen sich Busse bequem und einfach von Zuhause aus mieten. Die Gründe der Busanmietung in Bergisch Gladbach sind vielseitig. In der Regel werden Busse für Hochzeiten, Vereinsfahrten, Betriebsausflüge, Klassenfahrten, private Gruppenreisen oder Shuttle-Services vermietet. Die aufgeführten Buspartner für Bergisch Gladbach überzeugen durch eine professionelle Buslogistik breite Busflotte, wodurch flexibel und individuell auf die benötigten Sitzplatzkapazitäten Ihrer Reisegruppe eingegangen werden kann.
Wie hoch sind die Preise für die Busanmietung in Bergisch Gladbach?
Die Preise beim Mieten eines Busses in Bergisch Gladbach orientieren sich immer an Ihre individuellen Anforderungen und Angaben. Ein Pauschalpreis für die Busanmietung ab Bergisch Gladbach ist daher nur sehr schwierig zu benennen. Unten aufgeführt erhalten Sie einen Überblick der primären Kostentreiber der Busvermieter.

- Kilometerleistung
- Nachtfahrtzuschlag
- Dauer der Busvermietung
- Betriebskosten
- Wartungskosten
- Komfortlevel des Busses
- Größe und Art des Busses
- Saisonpreise
- Maut- und Tunnelgebühren
- Zusatzanforderungen wie Gepäckanhänger oder Skibox
- Lohn- und Personalkosten
Wie Sie sehen, kalkuliert ein profitabler Busunternehmer aus Bergisch Gladbach sowohl mit direkt zuordbaren Kosten, wie beispielsweise Benzinkosten und Stundenlöhne für das Fahrpersonal. Als auch mit indirekten Kosten wie unter anderem Betriebsausgaben für Mieten, Werbung und Versicherungen.
Wie finden Sie das richtige Busunternehmen in Bergisch Gladbach?
Die Auswahl an geeigneten Busunternehmen in Bergisch Gladbach ist mannigfaltig. Im Volksmund sagt man – „Wer die Wahl hat, hat die Qual“. Damit Sie den für Sie besten Busbetrieb in Bergisch Gladbach finden, sollten Sie folgendes beachten:
- Einsatz von ausgebildeten und erfahrenen Busfahrern
- Persönlicher und kompetenter Ansprechpartner
- Langjährige Betriebserfahrung
- Moderne Busflotte
- Positive Referenzen und Bewertungen
- Busangebote Vergleichen und kontrollieren
- Vollumfängliche Reiseplanung und Beratung

Was sind beliebte Reiseziele und Sehenswürdigkeiten aus Bergisch Gladbach?
- Schloss Bensberg
- LVR-Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach
- Altenberger Dom
- St. Laurentius
- Kunstmuseum Villa Zanders
- Konrad-Adenauer-Platz
- Kunstmuseum Villa Zanders
- Wochenmarkt
- Gartensiedlung Gronauerwald
- Mühlen an der Strunde