Die Deutschen lieben es, mit dem Bus zu verreisen. So ist es kein Wunder, dass auch immer mehr Menschen Busreisen bei einem zuverlässigen Veranstalter buchen. Aber was macht einen guten Busreiseveranstalter aus, wie viele Busreiseveranstalter gibt es in Deutschland und wie finden Sie Ihren geeigneten Verstanstalter für Ihre Busreise? Fragen über Fragen. Auf Busfreude.de finden Sie eine Auswahl an empfehlenswerten Busreiseveranstalter in Ihrer Nähe sowie weitere relevante Informationen zu Ihrer anstehenden Busreise.

Auf der Suche nach einem Busreiseveranstalter ist es wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, verschiedene Anbieter zu vergleichen. Denn nicht alle Busreiseveranstalter sind gleich. Damit Sie den für Sie besten Busreiseveranstalter finden, erhalten Sie im Folgenden eine Auswahl an deutschlandweit tätigen sowie empfehlenswerten Busreiseveranstaltern und Buspartner in Ihrer Region.
Liste an Busreiseveranstaltern in Deutschland
Spezialist für Busreisen
Tiefstpreisgarantie
Erfahrene Bustouristik-Experten
Wie buchen Sie eine Busreise bei einem Busreiseveranstalter?
Grundsätzlich ist es zweitranging, ob Sie bei einem Busreiseveranstalter in Berlin, Hamburg, München, Köln oder sonst wo in Deutschland eine Busreise buchen. Die Buchung erfolgt in der Regel in nur vier simplen Schritten. Nachdem Sie sich für einen Busreiseanbieter und die dazugehörige Bustour nentschieden haben, können Sie Ihre Reise ganz bequem online buchen. Viele Anbieter bieten zusätzlich auch die Möglichkeit, telefonisch zu buchen. Sobald die Buchung abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail oder SMS mit allen weiteren Informationen zu Ihrer Busreise.
Busreise Angebote durchforsten
Busreiseveranstalter vergleichen
Busreise buchen
Busreise antreten
Wie viele Busreiseveranstalter gibt es in Deutschland?
Die Zahl der privaten Busunternehmen in Deutschland wird auf rund 3.100 geschätzt. Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer BDO geht davon aus, dass sich hiervon etwa ein Viertel als Reiseveranstalter auf Busreisen spezialisiert haben. Es ist in der Praxis gängig, dass Reiseveranstalter Verträge mit kooperierenden Busunternehmen abschließen, um somit Bustouren anbieten und durchführen zu können.
Was macht ein Busreiseveranstalter?
Ein Busreiseveranstalter plant und organisiert die gesamte Busreise – sofern gewünscht. Dazu gehört unteranderem:
- Routenplanung
- Buchung von Hotels
- Organisation der Abfahrts- und Ankunftszeiten.
- Verpflegung der Reisenden
- Besorgung von Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten

Wie finden Sie den richtigen Busreiseveranstalter?
Die Auswahl an geeigneten Busreiseanbieter in Deutschland ist vielfältig. Im Volksmund sagt man – „Wer die Wahl hat, hat die Qual“. Damit Sie Ihren passenden Busreiseveranstalter finden, haben wir für Sie folgende Ratschläge zusammengetragen.
- Positive Referenzen und Bewertungen
- Moderne Busflotte
- Kompetente Buspartner
- Einsatz von qualifzierten Busfahrern
- Langjährige Betriebserfahrung
- Erreichbarkeit des Kundendienst
- Persönlichen Ansprechpartner
- Online-Recherchen
- Weiterempfehlungen
- Angebotsvergleiche
Eine der besten Methoden, um den passenden Busreiseveranstalter für Ihre Bedürfnisse zu finden, ist die Suche im Internet. Dort finden Sie eine Vielzahl an Busreiseveranstalter, die unterschiedliche Reiserouten und Preisklassen anbieten. Das ermöglicht Ihnen, Ihre geplante Busreise auf Ihre individuelle Bedürfnisse, Anforderungen und Reisebudget abzustimmen.
Wie kalkulieren Busreiseveranstalter die Angebotspreise?
Eine Busreise ist eine ideale Möglichkeit, die Welt zu entdecken. Der Preis für Ihre individuelle Busreise orientiert sich stets an Ihren persönlichen Angaben, Präferenzen, Reiseziel. Damit Sie einen Überblick erhalten, wie sich der Angebotspreis Ihrer Bustour zusammesetzt, erhalten Sie unten aufgeführt die primären Kostentreiber für Busvermieter und Busreiseveranstalter.

- Mietkosten
- Auslagen für Unterkunft
- Kilometerleistung
- Auslagen für Verpflegung
- Haustürtransfer & Zustiegsort
- Auslagen Ausflüge & Besichtigungen
- Haustürtransfer
- Auslagen Eintrittskarten (Museum, Oper, Kunstausstellungen, Sehenswürdigkeiten)
- Reisebus-Klasse
- Kosten für Stadtführer
- Kosten für Reiseführer und Reisebetreuer vor Ort
- Abgaben für Kurtaxe und Stadtsteuer
- Aufschläge je nach Busreisezeitraum (Saisonpreise)
- Kosten für eingesetztes Fahrpersonal
- Kosten für Maut – & Parkplatzgebühren
- Mietaufwendungen für Büros
- Wartungs- und Instandhaltungskosten der Busflotte
- Reinigungskoten
- Aufwendungen für den Betriebshof
- Aufwendungen für Versicherungen
- Kalkulierte Gewinnmarge
- Ausgaben für Marketing und Vertrieb
Wie Sie sehen, berechnen profitable Busreiseveranstalter und Busunternehmer sowohl mit direkt zuordbaren Kosten, wie beispielsweise Benzinkosten und Stundenlöhne für das Fahrpersonal. Als auch indirekte Kosten wie unter anderem Betriebsausgaben für Mieten, Werbung und Versicherungen. Des Weiteren wird ersichtlich, dass der Preis Ihrer Busreise auch an individuelle Kostenparameter wie beispielsweise Art Ihres Busausflugs (Eintagestour oder Mehrtagestour) oder auch Reisestrecke (Inland oder Ausland) gekoppelt ist.