In Deutschland sind knapp 3.100 Busunternehmen am Busreisemarkt im Einsatz. Die gelisteten Omnibusnternehmen zählen rund 80.000 zugelassene Kraftomnibusse. Speziell bei Gruppenreisen ab 10 Personen ist der Bus das favorisierte Reiseverkehrsmittel in Deutschland. Gründe hierfür lassen sich im Reisekomfort, der Reisesicherheit sowie der Umweltfreundlichkeit finden.

Der Bustourismus in Deutschland wird zunehmend beliebter und stellt einen wichtigen Wirtschaftsfaktor für die Bundesrepublik dar. Busse ermöglichen es jährlich Millionen von Menschen die touristischen Reiseziele und Sehenswürdigkeiten in Deutschland zu besuchen. Der Bus verbindet die Busreisenden mit Einzelhandel, Gastronomie, Hotellerie und Kultureinrichtungen, sodass die Tourismusbranche von den deutschen Busunternehmen und Busreisenden profitiert. Damit Sie bequem und einfach Ihren passenden Busbetrieb in Ihrer Nähe finden, erhalten Sie im Folgenden eine Liste an Busunternehmen in Deutschland. Die Auflistung zeigt Ihnen bundesweit tätige Buspartner.
Überblick an deutschlandweit tätigen Busunternehmen in der Bundesrepublik
Kostenlose Stornierung und Reservierung
Moderne Busse und große Busflotte
Sofortpreisgarantie
Angebotsvergleich von über 170 Buspartnern
Buspreisrechner
Gruppenreise ab 10 Personen
Sofortpreisrechner mit Preisgarantie
Klimaneutralität durch CO2-Kompensation
Automatischer Angebotsvergleich
Bestpreisgarantie und europaweit tätig
Über 90-Jahre Erfahrung in Busreisen
Umfangreiche und moderne Busflotte
Liste an Busunternehmen in Deutschland nach Bundesland
Eine Liste an Busunternehmen in Deutschland umfasst alle in der Bundesrepublik tätigen Reisebusunternehmen. Damit Sie einen schnellen Überblick an Busbetrieben in Ihrer Region erhalten, finden Sie unten eine Auswahl an geeigneten Busfirmen innerhalb des jeweiligen Bundeslandes.
Busliste an Verkehrsbetrieben in Deutschland
In der Bustouristik gilt es zwischen eingesetzten Liniendiensten, Reisediensten und Buschartern zu unterscheiden. Die unten aufgeführte Busliste enthält die 10 größten Verkehrs- und Tarifverbände* in Deutschland. Hierbei erhalten Sie relevanten Informationen zu den jeweiligen Tarif- und Verkehrsverbünden innerhalb der Bundesrepublik.
Betrieb | Mitarbeiter | Gründungsjahr | Bundesland |
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) | 13.175 | 1928 | Berlin |
Hamburger Hochbahn (HHA) | 5.083 | 1911 | Hamburg |
Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) | 3.060 | 1876 | NRW |
Stuttgarter Straßenbahnen | 2.900 | 1868 | Baden-Württemberg |
Rheinbahn | 2.875 | 1896 | NRW |
Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) | 2.800 | 1876 | Bayern |
Bogestra | 2.200 | 1896 | NRW |
Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) | 2.170 | 1872 | Sachsen |
Stadtwerke Frankfurt | 2.000 | 1840 | Frankfurt |
Bremer Straßenbahn (BSAG) | 1.900 | 1876 | Bremen |
*Quelle:https://www.wer-zu-wem.de/dienstleister/busunternehmen.html